Blog

Jobmöglichkeiten im Digital Marketing – hoher Bedarf an Fachkräften in allen Branchen

Online Marketing ist heute für Unternehmen und Dienstleister jeder Größenordnung elementar, um langfristig auch mithilfe von Online-Kanälen Erfolg zu haben. Die Bandbreite an Jobprofilen im Digital Marketing ist dabei sehr groß. So ergeben sich für Quereinsteiger ebenso wie für Newbies im Online Marketing viele verschiedene Jobmöglichkeiten, die wir dir hier kurz vorstellen.

Fachkundige Stellungnahme – was ist das und wofür brauche ich sie?

Wenn du in Deutschland ein Unternehmen gründen und dafür von der Agentur für Arbeit einen Gründungszuschuss beantragen willst, gibt es einige Formalitäten zu klären. Für die Genehmigung eines Zuschusses ist es für die Sachbearbeiter:innen vor allem wichtig, ob deine Geschäftsidee überhaupt tragfähig ist. Und zu diesem Zweck ist eine sogenannte „Fachkundige Stellungnahme“ notwendig. Wir zeigen dir, was es damit noch auf sich hat und wer dir diese Stellungnahme geben kann.

Warum Coaching für Geflüchtete aus der Ukraine wichtig ist – ein Überblick

Seit dem 24. Februar 2022 hat sich das Leben für viele Ukrainer:innen schlagartig verändert. Viele von ihnen haben nach dem Angriff von Russland das Land verlassen und leben heute in Deutschland. Doch wie kann das Leben hier weitergehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Ein Coaching kann Geflüchteten aus der Ukraine weiterhelfen, in Deutschland Fuß zu fassen, zu arbeiten und wieder ein glückliches Leben aufzubauen

Wie gelingt mir der Wiedereinstieg nach der Elternzeit? – 5 praktische Tipps für Eltern

Die Elternzeit bietet Eltern die Möglichkeit, sich ohne berufliche Verpflichtungen voll und ganz Ihrem Kind oder ihren Kindern zu widmen. Und niemand wird diese besondere Zeit missen wollen. Doch irgendwann ruft der Berufsalltag wieder. Um dir diese Umstellung und den Wiedereinstieg nach der Elternzeit zu erleichtern, haben wir hier 5 praktische Tipps für dich. 

Wie finde ich die richtige Weiterbildung für mich?

Wer sich weiterbildet, kann dabei nicht nur beruflich und fachlich, sondern auch persönlich wachsen. Doch bei der großen Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten ist es nicht immer einfach, zielsicher das Richtige zu finden. Wir zeigen dir, welche Aspekte dir bei der Auswahl weiterhelfen können, damit du die richtige Weiterbildung für dich findest.

Wie bekomme ich den Gründungszuschuss?

Wer arbeitslos ist, aber eine zündende Geschäftsidee hat, kann sich für die Unternehmensgründung staatliche Gründungsförderung beantragen. Wir zeigen dir, wie du bis zu 18.000 Euro steuerfreien Gründungszuschuss bekommst und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen.

Bildungsgutschein beantragen – alle Antworten auf wichtige Fragen

Wie beantrage ich eigentlich einen Bildungsgutschein und was sind die Voraussetzungen dafür? Diese und andere Fragen beantworten wir dir hier einfach und leicht verständlich.

Qualifizierungschancengesetz – so profitiert dein Unternehmen davon

Mit dem Qualifizierungschancengesetz (kurz: QCG) kannst du für die Weiterbildung deiner Mitarbeitenden staatliche Förderung erhalten. Diese Förderung ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Wir zeigen dir, welche Bedingungen gelten und wie hoch die Förderung ausfallen kann.

Wie kann ich meine berufliche Weiterbildung von der Arbeitsagentur fördern lassen?

Eine berufliche Neuorientierung oder ein Neustart nach Arbeitslosigkeit ist meist mit einer Weiterbildung verbunden. Doch Kurse, Fahrten oder Lernmaterialien kosten Geld. Für Abhilfe sorgen die Fördermöglichkeiten der Arbeitsagentur. Hier findest du einen kurzen Überblick über die Wege, wie du deine berufliche Weiterbildung von der Arbeitsagentur fördern lassen kannst.

AVGS für Akademiker in Berlin – Bewerbungs-Coaching und Existenzgründung 100% gefördert

AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Mit ihm können in Berlin und vielen anderen Städten Akademikerinnen und Akademiker auf Jobsuche bei ecomex ohne Zusatzkosten Einzelcoachings buchen: Für eine kompetente Bewerbungsberatung als Schritt in den Arbeitsmarkt oder die bewährte Existenzgründungsberatung für den Weg in die Selbständigkeit.

Existenzgründung, Übernahme & Optimierung | Kosmetikstudios, Beauty- & Wellness-Betriebe

Wie machen Sie sich als Kosmetikerin, Nageldesignerin, Massage- und Wellnessstudio oder Friseurin heutzutage am besten selbständig? Erfahren Sie mehr…

6 Tipps, die Ihr Social Media Marketing effizienter und Sie glücklicher machen

Nur mit einer klaren Strategie lassen sich in sozialen Medien aus Unternehmersicht Erfolge erzielen. Lesen Sie mehr im ecomex Blogbeitrag…

Welche öffentlichen Fördermöglichkeiten warten auf Existenzgründer?

Die Anzahl der Existenzgründungen geht in Deutschland seit einigen Jahren stetig zurück. An fehlenden öffentlichen Fördermitteln liegt das nicht. Wer sich hierzulande selbständig machen will, kann von der Ausformulierung seiner Idee bis zur Finanzierung seines Vorhabens Unterstützung erhalten. Gerade im Bereich der digitalen Transformation gibt es sogar Förderprogramme, die im laufenden Geschäftsbetrieb greifen. Junge UnternehmerInnen…